Wie korrigiere ich die Schlussrechnung bei nachträglicher Abgrenzung der Miete?

Mit der Erstellung der Schlussrechnung findet eine Korrektur der Mehrwertsteuer statt, ungeachtet, ob es sich um Auf-, Abbau oder Mieten handelt.

Es kann sein, dass Ihr Steuerberater oder das Finanzamt von Ihnen fordert, die Besteuerung der Mieten zu korrigieren.

Das heißt:

  • Mieten die bis zum 30.06.20 angefallen sind, werden mit 19% besteuert
  • Mieten vom 01.07.20 – 31.12.20 mit 16% und
  • Mieten ab dem 01.01.21 wieder mit 19%

 

Im nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen die Korrektur:

  • Für die bereits erstellte Schlussrechnung mit 16% (Zeitraum 01.07. – 31.12.20), wenn Miete vor dem 30.06.20 angefallen ist und
  • die “Umbuchung” in der OP-Liste

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Zurück zur Übersicht: Welche Artikel gibt es zu dem Thema temporäre Senkung der Mehrwertsteuer?

Related Knowledge Base Posts

Submit

    Geben Sie Ihren Suchbegriff ein. Er muss mindestens 4 Zeichen haben.