Exakte und flexible Gerüstplanung in 3D

Starten Sie die Digitalisierung jetzt

3D Gerüst-Visualisierung

Dank der Integration von SketchUp erstellen Sie mit scaffmax einfach und schnell, aber eindrucksvoll, Ihr Gerüstbauprojekt in 3D

Heute wissen was Sie morgen brauchen

Auf Basis Ihres 3D-Gerüsts ermöglicht scaffmax, Materialmengen, Gewicht und Zeitabschätzungen optimal zu planen

Rüsten per Knopfdruck

Die Rüstvorgaben 20 namhafter Gerüsthersteller werden automatisch berücksichtigt und so im Projektaufbau optimal und kostensparend eingeplant

 

 

10.000 Original-Gerüstteile von 20 Herstellern

Rüsten Sie auf Basis von über 10.000 Gerüstteilen von mehr als 18 namhaften Herstellern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hersteller

 

Rahmengerüste

Albert–BLITZFIX Albert–UNITAC
Altrad-Baumann ProfiTech Altrad-Mostostal Mostostal
Assco Quadro 70/100 Breuss Gerüsttechnik
Conrad Kern ck-65/95 ENEkro
Ernst–Typ-80-17 Graf 65-13-2
Huennebeck Bosta 70/100 Layher Blitz
Tobler Mato1 MJ UNI 70/100
MJ UNI-CONNECT MJ UNI-TOP
MüBa Fix 120 MüBa Fix 70
Peri UP-Easy Plettac SL 70/100
Ringer Doppelgeländer 65 Ringer Schnellbau 65
Scafom-rux Super 65/100 Scafom-rux Framescaff

Modulgerüste

Altrad-Baumann VarioTech Altrad-Mostostal Rotax
Aluhak Systemstillas Assco Futuro
Hünnebeck Modex Layher AGS
Layher Allround METRIC
MJ COMBI MJ-OPTIMA
MJ-OPTIMA METRIC MJ-OPTIMA TOP
Peri UP-Flex Plettac Contur
Scafom-rux Ringscaff Scafom-rux Ringscaff metric
Scafom-rux Variant Ringer_Modulgeruest
ULMA BRIO  

 

Rüsten Sie auf Basis von über 10.000 Gerüstteilen von mehr als 18 namhaften Herstellern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hersteller

 

Rahmengerüste

Albert–BLITZFIX Albert–UNITAC
Altrad-Baumann ProfiTech Altrad-Mostostal Mostostal
Assco Quadro 70/100 Breuss Gerüsttechnik
Conrad Kern ck-65/95 ENEkro
Ernst–Typ-80-17 Graf 65-13-2
Huennebeck Bosta 70/100 Layher Blitz
Tobler Mato1 MJ UNI 70/100
MJ UNI-CONNECT MJ UNI-TOP
MüBa Fix 120 MüBa Fix 70
Peri UP-Easy Plettac SL 70/100
Ringer Doppelgeländer 65 Ringer Schnellbau 65
Scafom-rux Super 65/100 Scafom-rux Framescaff

Modulgerüste

Altrad-Baumann VarioTech Altrad-Mostostal Rotax
Aluhak Systemstillas Assco Futuro
Hünnebeck Modex Layher AGS
Layher Allround METRIC
MJ COMBI MJ-OPTIMA
MJ-OPTIMA METRIC MJ-OPTIMA TOP
Peri UP-Flex Plettac Contur
Scafom-rux Ringscaff Scafom-rux Ringscaff metric
Scafom-rux Variant Ringer_Modulgeruest
ULMA BRIO  

 

Unverzichtbar – scaffmax die einfache und schnelle 3D-Gerüstplanung

scaffmax® in Verbindung mit dem universellen Designwerkzeug SketchUp ist die Lösung für die Gerüstplanung der Zukunft! Erschaffen Sie ein digitales Abbild, einen digitalen Twin, Ihres zu errichtenden Gerüsts, abgestimmt auf Ihr aktuelles Bauvorhaben und BIM-konform

Perfekt inszeniert – Zeigen Sie Ihr Gerüst bevor es steht

Mit scaffmax® visualisieren Sie Ihre Gerüstbauprojekte ganze einfach in 3D. Verkaufen und präsentieren Sie Ihren Auftraggebern das digitale Ergebnis.

Unersetzbar – Heute wissen, was Sie morgen brauchen

Durch die 3D-Planung Ihres Gerüsts mit scaffmax® erhalten Sie alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Projektplanung und Umsetzung. Organisieren Sie spielend den Auf- und Abbau, Materialmengen, Gewicht und Zeitabschätzungen direkt an Ihrem 3D-Gerüst. So wissen Sie heute schon, was Sie morgen an Material für Ihr Gerüst bewegen.

Rüsten per Knopfdruck oder Stück für Stück einfach und effizient

scaffmax rüstet nach den Rüstvorgaben automatisch, baut die Eckverbindungen entsprechend ein und berücksichtigt die Bodenbeschaffenheit – und das alles dank des schnellen Rechenkerns völlig automatisch. Auf Basis der Original-Teillisten von über 18 Gerüstherstellern rüsten Sie Ihr Gerüst in scaffmax  von Grund auf einfach und effizient.

Die aktuellen Neuerungen in scaffmax 23

Aktualisierung Ihrer Gerüstsysteme per Knopfdruck

Ob manuelles oder automatisches Rüsten – Sie als Anwender nutzen Ihre bevorzugte Rüstmethode. Allerdings sind dabei aktuelle Gerüstsystemdaten entscheidend. Mit nur einem Klick können Sie in scaffmax 23 nun ganz einfach und ohne Update oder Neuinstallation Ihre Gerüstsystemdaten, Artikelkomponenten und Klickpunkte aktualisieren.

Klare und verständliche Materiallisten aus Ihrem Sprachgebrauch

Vorbei sind die Zeiten von langen „Katalogbezeichnungen“. Passen Sie in scaffmax 23 Ihre Artikelbezeichnungen so an, dass jeder Ihrer Angestellten weiß, wovon die Rede ist.

Ganz einfach die Funktion “Editieren der Komponentendaten” in den scaffmax Einstellungen aktivieren und in der Materialliste die Artikelnummer, Artikelbezeichnung, Gewicht, Preis usw. auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Änderungen werden dann in der Materialliste in scaffmax CONNECT und scaffmax 23 entsprechend angezeigt und in jeder Ausgabe berücksichtigt.

Zeitmanagement

Die Erfassung der genauen Netto-Arbeitszeiten für jede Art von Gerüstplanung schafft Transparenz und dient Ihnen als Grundlage zur Optimierung von internen Prozessen. Oder haben Sie schon einmal überlegt, die 3D-Planung als Dienstleistung abzurechnen? Wir geben Ihnen mit dem Zeitmanagement in scaffmax 23 das nötige Werkzeug an die Hand.

Durch das Aktivieren des Zeitmanagements in den scaffmax Einstellungen beginnt das Zeittracking. In den Zeichnungsinfos wird automatisch der Eintrag “Zeitmanagement” hinzugefügt. Dort kann die Nettobearbeitungszeit, die Unterbrechungszeit, die Anzahl der Sitzungen und die Zeitstempel für Zeichnungsbeginn und letzte Sitzung abgelesen werden.

Mit aktivierter Funktion kann die Bearbeitungszeit gestartet und gestoppt werden. Die Daten zum Zeitmanagement können nach scaffmax CONNECT übertragen werden.

Sie haben die vollständige Projektkontrolle

Transparente und immer aktuelle Daten sind mit scaffmax 23 und scaffmax CONNECT der Schlüssel zu einer durchgängigen Projektkommunikation. Durch das direkte Zusammenspiel von scaffmax und scaffmax CONNECT sind alle Projektbeteiligten immer auf dem neusten Stand.

Ein großer Vorteil für Sie als scaffmax Anwender ist eine schnelle, verständliche und transparente Ausgabe Ihrer Materiallisten. Darum gibt es scaffmax 23 und scaffmax CONNECT, die Ihnen eine maximal flexible und transparente Ausgabe Ihrer Materialdaten ermöglichen.

Die Ansicht auf die Einteilung der Gerüstartikel kann in scaffmax CONNECT in Echtzeit umgestellt werden. Hier gibt es die Optionen “nach Gerüstsystem”, “nach Bauabschnitt” und nach den “Sets”.

Neu ist die Anzeige und Ausgabe der Materialliste mit einer Artikelvorschau.

Die Ausgabe der Materialliste erfolgt über eine interaktive Vorschau, die je nach Reportvorlage live angepasst werden kann. So kann die Materialliste nun auch nach unterschiedlichen Kriterien eingefärbt werden, wie z.B. nach den Längen der Artikel.

Die Ausgabe erfolgt dann als Ablage im Projekt, als PDF, Word, Excel, HTML, oder TXT Datei, als E-Mail-Anhang oder als Ausdruck.

Farbwechsel

Die Farbwechselfunktion für neue Systeme färbt die Artikel entsprechend der Herstellerinformationen mit nur einem Klick ein. Erkennen und prüfen Sie dadurch leichter die verbauten Artikel. Mit einer passend eingefärbten Materialliste in scaffmax CONNECT kann bei der Arbeitsvorbereitung und Ausführung nichts mehr schiefgehen.

Gerüststangen

Kennen Sie eigentlich schon die Funktion “Gerüststangen” in scaffmax? Mit nur zwei Klicks können beliebige Gerüststangen an der 3D-Gerüstplanung angebracht werden. Durch die direkte Farbauswahl sind diese auch entsprechend in der Planung zu erkennen. In der Materialliste werden die Gerüststangen entsprechend ihrer Länge und die Anzahl der Kupplungen sauber ausgewertet.

Klickpunkte

Wussten Sie, dass Sie sich die Klickpunkte jedes Artikels anzeigen lassen können? Das dient zur Kontrolle, erleichtert unseren Kollegen im Customer Care fehlende Klickpunkte mit Ihnen zu besprechen und hilft Ihnen dabei, bei Ihren eigenen Bauteilen die Klickpunkte richtig zu setzen.

Aktualisierung Ihrer Gerüstsysteme per Knopfdruck

Ob manuelles oder automatisches Rüsten – Sie als Anwender nutzen Ihre bevorzugte Rüstmethode. Allerdings sind dabei aktuelle Gerüstsystemdaten entscheidend. Mit nur einem Klick können Sie in scaffmax 23 nun ganz einfach und ohne Update oder Neuinstallation Ihre Gerüstsystemdaten, Artikelkomponenten und Klickpunkte aktualisieren.

Klare und verständliche Materiallisten aus Ihrem Sprachgebrauch

Vorbei sind die Zeiten von langen „Katalogbezeichnungen“. Passen Sie in scaffmax 23 Ihre Artikelbezeichnungen so an, dass jeder Ihrer Angestellten weiß, wovon die Rede ist.

Ganz einfach die Funktion “Editieren der Komponentendaten” in den scaffmax Einstellungen aktivieren und in der Materialliste die Artikelnummer, Artikelbezeichnung, Gewicht, Preis usw. auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Änderungen werden dann in der Materialliste in scaffmax CONNECT und scaffmax 23 entsprechend angezeigt und in jeder Ausgabe berücksichtigt.

Zeitmanagement

Die Erfassung der genauen Netto-Arbeitszeiten für jede Art von Gerüstplanung schafft Transparenz und dient Ihnen als Grundlage zur Optimierung von internen Prozessen. Oder haben Sie schon einmal überlegt, die 3D-Planung als Dienstleistung abzurechnen? Wir geben Ihnen mit dem Zeitmanagement in scaffmax 23 das nötige Werkzeug an die Hand.

Durch das Aktivieren des Zeitmanagements in den scaffmax Einstellungen beginnt das Zeittracking. In den Zeichnungsinfos wird automatisch der Eintrag “Zeitmanagement” hinzugefügt. Dort kann die Nettobearbeitungszeit, die Unterbrechungszeit, die Anzahl der Sitzungen und die Zeitstempel für Zeichnungsbeginn und letzte Sitzung abgelesen werden.

Mit aktivierter Funktion kann die Bearbeitungszeit gestartet und gestoppt werden. Die Daten zum Zeitmanagement können nach scaffmax CONNECT übertragen werden.

Sie haben die vollständige Projektkontrolle

Transparente und immer aktuelle Daten sind mit scaffmax 23 und scaffmax CONNECT der Schlüssel zu einer durchgängigen Projektkommunikation. Durch das direkte Zusammenspiel von scaffmax und scaffmax CONNECT sind alle Projektbeteiligten immer auf dem neusten Stand.

Ein großer Vorteil für Sie als scaffmax Anwender ist eine schnelle, verständliche und transparente Ausgabe Ihrer Materiallisten. Darum gibt es scaffmax 23 und scaffmax CONNECT, die Ihnen eine maximal flexible und transparente Ausgabe Ihrer Materialdaten ermöglichen.

Die Ansicht auf die Einteilung der Gerüstartikel kann in scaffmax CONNECT in Echtzeit umgestellt werden. Hier gibt es die Optionen “nach Gerüstsystem”, “nach Bauabschnitt” und nach den “Sets”.

Neu ist die Anzeige und Ausgabe der Materialliste mit einer Artikelvorschau.

Die Ausgabe der Materialliste erfolgt über eine interaktive Vorschau, die je nach Reportvorlage live angepasst werden kann. So kann die Materialliste nun auch nach unterschiedlichen Kriterien eingefärbt werden, wie z.B. nach den Längen der Artikel.

Die Ausgabe erfolgt dann als Ablage im Projekt, als PDF, Word, Excel, HTML, oder TXT Datei, als E-Mail-Anhang oder als Ausdruck.

Farbwechsel

Die Farbwechselfunktion für neue Systeme färbt die Artikel entsprechend der Herstellerinformationen mit nur einem Klick ein. Erkennen und prüfen Sie dadurch leichter die verbauten Artikel. Mit einer passend eingefärbten Materialliste in scaffmax CONNECT kann bei der Arbeitsvorbereitung und Ausführung nichts mehr schiefgehen.

Gerüststangen

Kennen Sie eigentlich schon die Funktion “Gerüststangen” in scaffmax? Mit nur zwei Klicks können beliebige Gerüststangen an der 3D-Gerüstplanung angebracht werden. Durch die direkte Farbauswahl sind diese auch entsprechend in der Planung zu erkennen. In der Materialliste werden die Gerüststangen entsprechend ihrer Länge und die Anzahl der Kupplungen sauber ausgewertet.

Klickpunkte

Wussten Sie, dass Sie sich die Klickpunkte jedes Artikels anzeigen lassen können? Das dient zur Kontrolle, erleichtert unseren Kollegen im Customer Care fehlende Klickpunkte mit Ihnen zu besprechen und hilft Ihnen dabei, bei Ihren eigenen Bauteilen die Klickpunkte richtig zu setzen.

Sie möchten unsere intuitive Gerüst-Planungs-Software scaffmax® als Demoversion testen?

Hierzu füllen Sie bitte das Formular aus. Danach erhalten Sie per E-Mail die Demoversion für scaffmax und einen Testzugang für scaffmax CONNECT.








    w

    SERVICE-HOTLINES

    Support
    +49 2133 – 976 76 110

    Support (ehem. ITSM)
    +49 2133 – 976 76 120

    Support Scaffmax
    +49 2133 – 976 76 130

    Support Englisch
    +49 2133 – 976 76 140

    Support BAP XML
    +49 2133 – 976 76 150

    / Wir sind Teil der