Was sind interne produktive Kostenträger (KTR)?

Interne Kostenträger werden zur Erfassung der Fehlzeiten der Mitarbeiter genutzt. (Urlaub, Krank, Fortbildung, usw.)
Hierbei werden die Mitarbeiter nach Produktiv und Unproduktiv unterschieden.

 

Auf internen produktiven Kostenträger werden in der Stundenerfassung die Fehlzeiten der gewerblichen Mitarbeiter erfasst.

Den Kostenträgern ist unter der Registerlasche „Controlling-Vorgaben“ die zugehörige Lohnart hinterlegt:

Zusätzlich werden dort die intern produktiven Kostenträger gekennzeichnet, dass sie in die Jahresstundenstatistik eingehen.
Somit können später in der Produktivstundenermittlung die tatsächlichen Fehlzeiten ermittelt werden.

 

Siehe auch: Was sind interne unproduktive Kostenträger (KTR)